YES!CON 6.0: Triff mich als Speakerin auf Deutschlands größter Krebs-Convention
Presse+Vorträge · 14. April 2025
Ich bin in diesem Jahr als Speakerin auf der YES!CON 6.0 dabei, Deutschlands größter Krebs-Convention. Als Psychoonkologin spreche ich am 10. Mai auf dem Panel: "Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge: von der Herausforderung, angehörig zu sein". Dort wollen wir darüber reden, wie es Angehörigen von Krebserkrankten gelingen kann, bestmöglich für den Betroffenen da zu sein, ohne sich selbst und die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren.

Mein Vortrag: Hypnose - die Kraft des Unbewussten
Presse+Vorträge · 06. September 2024
Das Wort "Hypnose" lässt oftmals noch an schräge Bühnenshows oder Willenlosigkeit denken, dabei hat die moderne Hypnosetherapie in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin längst ihren Platz. Zum Beispiel bei der Gewichtsreduktion, Rauchentwöhnung und Ängsten, aber auch zur Linderung von Nebenwirkungen einer Krebs-Therapie oder beim Reizdarm-Syndrom. Wie Hypnose genau funktioniert, und was sie bewirken kann, erfahren Sie bei meinem Vortrag am 11. November 2024 um 18:30 Uhr in Hamburg.

Als Krebspatient die Behandlung mitbestimmen - so kann es gelingen
Krebs · 08. Oktober 2023
Die Hälfte aller Krebspatienten möchte von ihrem behandelnden Arzt stärker einbezogen werden, wenn es um Entscheidungen zu Diagnoseverfahren oder Therapien geht. Denn noch immer gibt es Kommunikations-Barrieren und Mythen auf beiden Seiten. Shared Decision Making (SDM) ist ein neuer Ansatz in der Medizin, der Krebspatienten Mut macht, ihre Fragen und Wünsche gegenüber Medizinern zu äußern. Psychoonkologie unterstützt zudem, Krebspatienten im Arzt-Patienten-Verhältnis zu stärken.

So hilft Hypnose gegen Reizdarm
Hypnose · 13. September 2023
Durchfall, Blähungen, Verstopfungen können ein Hinweis auf einen Reizdarm sein. Hypnose kann helfen, das überforderte Darm-Nervensystem zu beruhigen und die Symptome zu lindern. Vor allem die Entspannung-Hypnose eignet sich besonders, Patienten mit einem Reizdarmsyndrom Linderung zu verschaffen. Aber auch eine auflösende Hypnose kann hilfreich sein, um die Ursache des Reizdarmsyndroms aufzuspüren, denn oft sorgen übermäßiger Stress oder andere Belastungen für den Ausnahmezustand im Darm.

Schlaganfall mit 32 Jahren - was nun?
Meine Interviews · 30. November 2022
Die Berliner Unternehmerin Tamara Schenk (KOA Berlin) erlitt mit 32 Jahren einen Schlaganfall - während eines Essens in Südafrika. Wie tapfer sie sich zurück ins Leben kämpft und welche Pläne sie hat, erzählt Tamara in ihrem Interview, das ich für die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit ihr geführt habe. Dazu beantwortet Schlaganfall-Experte Prof. Dr. Matthias Endres, Direktor der Klinik für Neurologie und Experimentelle Neurologie an der Charité in Berlin, drei wichtige Fragen zum Schlaganfall.

Mein Vortrag: Erste-Hilfe für die Seele
Presse+Vorträge · 28. September 2022
Psychische Widerstandskraft in Krisenzeiten:

Was der Krieg mit unserer Psyche macht - und wie wir uns helfen können
Presse+Vorträge · 16. Mai 2022
Erst Corona, dann der Krieg in der Ukraine. Die anhaltende Krisensituation löst bei vielen Menschen Angst und Hilflosigkeit aus. Im Interview mit dem Hamburger Alstertal Magazin sprach ich über die Seele im Ausnahmezustand und Erste-Hilfe-Strategien für mehr Widerstandskraft in unruhigen Zeiten.

HypnoDay im März fällt leider aus
Presse+Vorträge · 10. Januar 2022
Achtung, Corona : Der HypnoDay am 19. März 2022, auf dem ich als Dozentin einen Workshop zum Thema Psychoonkologie geben wollte, muss leider ausfallen.

Was Corona mit unserer Psyche macht
Presse+Vorträge · 23. März 2021
Die Corona-Krise stürzt viele Menschen in seelische Not, bis hin zu Depressionen. Im Interview mit dem Hamburger Alstertal Magazin sprach ich über die Seele im Ausnahmezustand und Erste-Hilfe-Tipps gegen den Corona-Blues.

Immer wieder Schwindel: Ängste und Depressionen können Auslöser sein
Hypnose · 08. Dezember 2020
Ihnen wird immer wieder schwindelig? Körperlich ist laut Arztauskunft alles in Ordnung, aber dennoch verlieren Sie immer wieder Balance und Halt? Dahinter können psychische Ursachen stecken wie etwa Ängste, Panik, Depressionen oder andere persönliche Krisen. Die Seele ist buchstäblich aus dem Gleichgewicht geraten. Eine Psychotherapie und auch eine Hypnose-Therapie können helfen, der Ursache des Schwindelgefühls auf den Grund zu gehen, erweitert durch beruhigende Entspannungs-Hypnosen.

Mehr anzeigen