
Durchfall, Blähungen, Verstopfungen und immer wieder Bauchschmerzen können Hinweise auf einen Reizdarm sein. Ein Zeichen dafür, dass das Darm-Nervensystem völlig überfordert ist. Hypnose kann helfen, die Symptome zu lindern und auch die Ursache hinter dem Stress im Darm aufzudecken. Das haben Studien längst gezeigt, und auch Mediziner setzen immer häufiger auf die Hypnosetherapie zur Behandlung von Reizdarm-Patienten. So haben Ärzte des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg in einer Studie herausgefunden, dass Hypnose bei Reizdarm sogar erfolgreicher ist als die konventionelle Gesprächstherapie.
Entspannungs-Hypnose beruhigt den gereizten Darm
Das Gute Vorweg: Das Reizdarmsyndrom ist keine organische Erkrankung, sondern eine funktionelle Störung zwischen dem vegetativen Nervensystem und der Darmmuskulatur. Es gibt also einen Ausweg. Knapp 17 Prozent der Deutschen sind von den unangenehmen Symptomen betroffen, wenn ihnen Stress „auf den Magen schlägt“ oder andere Belastungen quer liegen, geraten die Darmnerven in einen Ausnahmezustand. Die Folge: Schmerz, Durchfälle, Blähungen.
Genau hier setzt die Hypnose an. In Trance werden die Patienten in einen tiefen Zustand der Entspannung gebracht, der dafür sorgt, dass sich die Darmnerven nachhaltig beruhigen. So genannte Suggestionen, also genau gewählte Worte des Hypnosetherapeuten, helfen dabei, dass Anspannungen abfließen können. Der Patient begibt sich in dem Moment mit Hilfe seines Unterbewusstseins auf eine Reise tiefer Entspannung - für den Darm das absolute Wohlgefühl.
Ursache des Reizdarms mit Hypnose auflösen
Die Entspannungs-Hypnose beruhigt den Darm und die Nerven des Patienten. Aber warum musste es überhaupt so weit kommen? Welches Problem drückt so sehr auf die Seele, dass der Darm rebelliert? Warum gibt es so viel Stress oder Sorgen? Und warum scheint kein Ausweg in Sicht?
Um diesen Fragen auf den Grund zu kommen, bietet sich ebenfalls die Hypnosetherapie an. Anders als bei der Gesprächstherapie, bei der die Patienten im klaren Bewusstseinszustand sprechen, öffnet sich unter Hypnose das Unterbewusstsein mit all seinen verschütteten Gefühlen und unausgesprochenen Gedanken. In Trance erkennt der Patient Ursachen und Zusammenhänge seines Anliegens relativ schnell, und ist mit Unterstützung des Therapeuten in der Lage, eigene Lösungen für sein Problem zu entwickeln und anzugehen.
Die Hypnose ebnet den Weg, um das Leben in eine neue – gesündere – Richtung zu lenken. Mit gesunder Seele und einem gesunden Darm.
Haben Sie Interesse an einer Reizdarm-Hypnose? Sprechen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail.
Kommentar schreiben