Sie wissen gerade nicht weiter? Sorgen und Ängste plagen Sie, oder Sie fühlen sich zunehmend blockiert und belastet?
Zu mir kommen Menschen, die in ihrem Leben etwas verändern möchten, und sich dabei professionelle Unterstützung wünschen.
Das können scheinbar aussichtslose Situationen und Ängste in Familie oder Beruf sein, aber auch der Wunsch nach mehr Lebendigkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Andere wünschen sich Begleitung während einer schweren Erkrankung wie Krebs, sowohl als Betroffene oder als Angehörige. Endlich Entlastung, Halt, Zuversicht - eine Perspektive.
Wieder andere möchten ihre Ressourcen steigern, in Beruf oder Studium - oder endlich Gewicht reduzieren, mehr Sport treiben oder mit dem Rauchen aufhören. Es gibt so vieles, was Menschen umtreibt.
Neben der Gesprächstherapie nutze ich in unseren Sitzungen gern die Kraft der Hypnose, ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das den Klienten ermöglicht, ihr kluges unbewusstes Wissen zu aktivieren, um in erstaunlich kurzer Zeit Lösungen und Strategien für eine positive Veränderung zu entdecken und umzusetzen.
Wobei: Ich als Therapeutin hypnotisiere niemanden. Das machen Sie alles selbst. Wie das geht? Hier erfahren Sie mehr dazu. Doch die Hypnose ist kein Muss in unserer Zusammenarbeit.
Jede Therapie, jede Beratung ist individuell: Manche Klienten möchten einfach nur reden, andere wünschen sich Veränderung oder Entspannung mit Hilfe einer Trance, wie wir den hypnotischen Zustand nennen.
Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie am besten passt!
Möchten Sie auch etwas verändern oder Ihre Fähigkeiten und Stärken gezielt abrufen können?
Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch.
Schreiben Sie mir gern eine Mail oder rufen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie!
Die YES!CON ist Deutschland größte Krebs-Convention und bringt Betroffene, Angehörigen, Mutmacher, Experten, Mediziner, Organisationen und Vereinen zusammen, um zu informieren, zu inspirieren und die Krebs-Erkrankung immer mehr aus der Tabu-Ecke zu holen. Wann: am 9. & 10. Mai 2025 in Berlin. Tickets sind gratis.
Ich bin in diesem Jahr als Psychoonkologin und Speakerin dabei und freue mich riesig auf das Panel:
"Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge: von der Herausforderung angehörig zu sein"
Dort wollen wir darüber sprechen, wie es Angehörigen von Krebserkrankten gelingen kann, bestmöglich für den Betroffenen da zu sein, ohne sich selbst und die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren.
Ort: Gasometer Berlin-Schöneberg
Wann: die YES!CON findet am 9. & 10. Mai 2025 statt.
Das Angehörigen-Panel am 10. Mai um 14:00 Uhr.
Es gibt auch einen Live-Stream.
Mehr zur Anmeldung erfährt Du hier mehr auf meinem Blog-Beitrag.
Ich freue mich auf Dich!
Ein Mensch in Deiner Familie oder im engsten Freundeskreis ist auch an Krebs erkrankt, und Du weißt als Angehöriger oftmals nicht, wie Du mit der Situation umgehen sollst? Dir wird das manchmal alles zu viel? Dann zögere bitte nicht, Dir Unterstützung zu suchen. Schreibe mir gern eine Mail oder nimm Kontakt auf.
Auch, wenn Du selbst an Krebs erkrankt bist und Dich Sorgen und Ängste plagen, melde Dich gern bei mir.
Du musst da nicht allein durch. Auf meiner Seite zur Psychoonkologie erfährst Du mehr zu meinem Angebot.
Du bist nicht allein!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwende ich in meinen Website-Texten verallgemeinernd das generische Maskulinum. Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen weibliche, männliche und diverse Personen. Alle werden gleichberechtigt angesprochen.